DELTA®-TERRAXX
DELTA®-TERRAXX als horizontale und vertikale Flächendränage
Universelles Schutz- und Dränsystem für begrünte sowie begeh- und befahrbare Flächen und für vertikale Anwendungen bei Einbautiefen bis 10 m.
Wie bei allen DELTA®-TERRAXX Typen dient der Materialverbund aus druckfester Noppenbahn und aufkaschiertem filterstabilen Geotextil (GRK 2) als Dränschicht und schützt druckstabile Untergründe wirkungsvoll vor mechanischen Einwirkungen. Die Bahnen verfügen über einen integrierten Selbstkleberand und einer geprüften Langzeitbeständigkeit von 100 Jahren.
DELTA®-TERRAXX für Dachbegrünungen
Die 2-Schichten-Bahn DELTA®-TERRAXX übernimmt bei der extensiven Begrünung die Funktion einer Schutz-, Filter- und Sickerschicht: Sie bildet eine hochbelastbare Schutz- und Dränageschicht und sorgt dafür, dass sich kein Stauwasser bilden kann. Die Bahn verfügt dabei über ein deutlich höheres Wasserableitvermögen als ein Kies-/Splittbett. Ihre glatte Rückseite gewährleistet eine gleichmäßige und vollflächige Lastverteilung auf der Abdichtung.
Mit nur 10 mm Aufbauhöhe sorgt die Bahn für einen niedrigen Gesamtaufbau. DELTA®-TERRAXX eignet sich auch hervorragend für intensive Dachbegrünungen, bei denen wegen großer Substratdichte kein zusätzlicher Wasserspeicher, aber eine hohe Dränageleistung benötigt wird.
DELTA®-TERRAXX für begeh- und befahrbare Dachflächen
DELTA®-TERRAXX übernimmt bei begehbaren und befahrbaren Dachflächen, und bei hölzernen Terassenbelägen wie Bangkirai, die Funktion als Schutz-, Filter- und Sickerschicht. Sie bildet eine hochbelastbare Schutz- und Dränageschicht, die auf der abgedichteten Fläche verlegt wird. Darauf kann die Sand-, Kies- oder Splittschüttung direkt aufgebracht und danach der begehbare Pflaster- bzw. Plattenbelag fertig gestellt werden.
Unter Aufbaukonstruktionen mit Pflaster oder Plattenbelägen sorgt diese vollflächige Dränschicht für eine verzögerungsfreie Ableitung des Niederschlagwassers, das in den Aufbau eingesickert ist.
In einer Kies- oder Splittschüttung mit begrenzter Dränfunktion droht ansonsten die Gefahr, dass Wasser sich staut, bei Frost ausdehnt und zu Aufwerfungen des Belags führt.
DELTA®-TERRAXX – Die Flüsterbahn unter den Dränagebahnen
Die Schutz- und Dränbahn DELTA®-TERRAXX ist jetzt auch trittschallgeprüft. Sie hält nicht nur hohen Belastungen stand, schützt die Abdichtung und verhindert stauwasserbedingte Schäden, sondern bietet gleichzeitig bei den unterschiedlichen Anwendungen unter Kies, Beton, Platten- oder Pflasterbelägen sowie unter Begrünungen einen sehr guten Schallschutz. Dies spielt gerade bei begehbaren und befahrbaren Flächen eine immer wichtigere Rolle. Denn je geringer die Lärmbelästigung, desto höher der Wohnkomfort.
Vorteile von DELTA®-TERRAXX im Überblick:
- 100 Jahre geprüfte Langzeitbeständigkeit.
- Perfekte Dränung für Gründächer, Parkdecks, Gehwege, Plattenbeläge, bekieste Flachdächer und Sohlplatten.
- Filterstabiles Geotextil verhindert das Zuschlämmen der Noppenstruktur.
- Höheres Wasserableitungsvermögen als ein Kies-/Splittbett.
- Hohe Druckfestigkeit von 400 kN/m².
- Trinkwasserunbedenklich und sicher gegen mechanische Beschädigungen.
- Lässt sich schnell, leicht und kostengünstig verlegen.
- Kein Bodenaustausch erforderlich.
DELTA®-TERRAXX ULTRA
Hoch druckbelastbares Schutz- und Dränsystem mit einer sehr hohen Druckfestigkeit und einem extrem robusten Filtervlies (GRK 4). Einsetzbar bei LKW befahrbaren Flächen und Flächen mit hohem Verkehrsaufkommen sowie in vertikalen Anwendungen bei Einbautiefen bis 20 m. Mit einer geprüften Langzeitbeständigkeit von 100 Jahren.
Vorteile von DELTA®-TERRAXX ULTRA im Überblick:
- 100 Jahre geprüfte Langzeitbeständigkeit.
- Perfekte Dränung für Gründächer, Parkdecks, Gehwege, Plattenbeläge, bekieste Flachdächer und Sohlplatten.
- Filterstabiles Geotextil (GRK 4) verhindert das Zuschlämmen der Noppenstruktur.
- Höheres Wasserableitungsvermögen als ein Kies-/Splittbett.
- Hohe Druckfestigkeit von 750 kN/m².
- Trinkwasserunbedenklich und sicher gegen mechanische Beschädigungen.
- Lässt sich schnell, leicht und kostengünstig verlegen.
- Kein Bodenaustausch erforderlich.